Nach einer Reihe von Verzögerungen ist es endlich soweit - die vierte Alpha-Version der 0.915 ist verfügbar.
Wie für eine Alpha-Version normal ist die 0.915a4 nicht ganz stabil - wer damit spielt sollte oft speichern und damit rechnen, dass er öfter neu anfangen muss. Trotzdem möchten wir möglichst viele Spieler bitten, dies zu tun - und uns dann die jeweiligen Fehlerbeschreibungen und error.txt-Dateien zuzusenden.
Auf den ersten Blick wird ein Spieler nur wenige Neuerungen finden - insbesondere gegenüber der bereits früher veröffentlichten A3. Allerdings hat sich in der Programmstruktur eine ganze Menge verändert - deshalb brauchen wir möglichst viele Testberichte über diese Version.
Allerdings bedeutet das nicht, das es keinerlei sichtbare Änderungen gegeben hat...
Die Zufallssequenzen im galaktischen Krieg sind überarbeitet und ausgeglichen worden. Insbesondere hat jedes Alien jetzt die zu seiner Rasse gehörenden Waffen und Rüstungen, es gibt in diesem Zusammenhang kein Durcheinander mehr. Dies bedeutet insbesondere das man nicht mehr unterschiedliche Vorräte an verschiedenen Artefakten hat (es sei denn man schießt alle UFOs einer bestimmten Rasse über dem Meer ab, dann kriegt man gar keine von den entsprechenden Artefakten mehr).
Außerdem tauchen auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden keine Eariol mehr auf - gegen die Irrlichter-Geschwader wird man nur noch auf höheren Schwierigkeitsgraden kämpfen.
Insbesondere kann man auch über einen neuen Schwierigkeitsgrad selber bestimmen, welche Rassen aktiv sind und welche nicht - dazu bitte die Beschreibung bei "Benutzerdefiniert" beachten.
Dazu kommen noch verschiedene kleinere Balance-Änderungen wie z.B. das der Auslöser für die "letzen UFOs" einer Rasse zeitweise auf die Anzahl der Abschüsse geändert ist (wird später wieder korrigiert) und das das rätselhafte UFO vorübergehend deaktiviert ist etc.
Die wichtigste Änderung betrifft allerdings die Spielsätze aus der Community.
Schon seit langem wird immer wieder gestöhnt, dass man für einen guten Spielsatz nicht um die Verwendung von Skripten herum kommt, und das viele Spielsatzersteller nicht die Zeit haben um sich zusätzlich auch noch in XSkript einzuarbeiten.
Der Bedarf an Skripten hat sich in der 0.915a4 nicht geändert - wohl aber die Quelle und Verwaltung für Skripte.
Die Spielsatzersteller können jetzt im Editor vorgefertigte Skripte abrufen und den UFOs (oder Aliens) zuweisen, und auf diese Art ohne eigene Skriptkenntnisse das Verhalten der Gegner-KI beeinflussen.
Zwar enthält das interne Skriptarchiv momentan nur ein dutzend Skripte (von denen die Hälfte lediglich units sind), aber dadurch kann man jeden Spielsatz ohne (wie noch für die a3 nötig) zusätzliche Spielsatzskript-Ergänzungen auf die 0.915 anpassen.
Deshalb gehe ich auch davon aus, dass in Kürze die ersten Community-Spielsätze für die 0.915A4 umgestellt werden.
Noch ein letzter Tip:
Dies ist eine Alpha - speichert oft, speichert früh und mailt die error.txt's ;-)
Und hier jetzt die Links:
Das Setup:
http://www.xforce-online.de/download/resourcen/xforce-setupv915a04.exe
Skript-Archiv:
Da der Skripteditor nur indirekten Zugriff auf die internen Skripte hat und sie nicht so einfach anzeigen kann, sind alle internen Skripte (als Vorlage für interessierte Skripter) in diesem Archiv enthalten:
http://www.xforce-online.de/download/resourcen/skripte.zip
Bitte alle Fehlermeldungen entweder als Mantis-Ticket oder in folgendem Forum melden:
http://www.xforce-online.de/forum/index.php?action=vthread&forum=41&to pic=2500
EDIT
Da ich dafür kein komplettes Setup für nötig erachte, hier zwei Einzellinks mit den ersten Fehlerkorrekturen:
Die aktualisierte scripts.pak gehört in den Ordner xforce/data
http://www.xforce-online.de/download/resourcen/scripts.pak
Der aktualisierte Spielsatz gehört in den Ordner xforce/data/gamesets
http://www.xforce-online.de/download/resourcen/galwar.pak
Diese beiden Dateien sollten die wichtigsten Fehler beseitigen, insbesondere die Fehler mit dem Usercall.
Das Zip-Archiv hinter dem Link oben wurde ebenfalls aktualisiert (jetzt auch inklusive dem vorher fehlenden Scout-Skript).
Ende Edit