Solche Konflikte sind im Betriebsrat leider keine Seltenheit, vor allem wenn die Mitbestimmungsrechte nicht ernst genommen werden. In eurem Fall waere es ratsam, einen
Anwalt fur Betriebsrate hinzuzuziehen. Diese sind auf genau solche Situationen spezialisiert und koennen nicht nur rechtlich beraten, sondern auch aussergerichtlich oder vor Gericht vertreten. Ein erfahrener Fachanwalt sorgt dafuer, dass eure Rechte als Betriebsrat gewahrt bleiben und setzt sie, wenn noetig, konsequent durch.
Der Vorteil: Die Kosten fuer die juristische Unterstuetzung werden in der Regel vom Arbeitgeber getragen, was die Hemmschwelle senkt, professionelle Hilfe zu holen. Damit koennt ihr sicherstellen, dass eure Interessen effektiv vertreten werden, ohne dass die Fronten unnoetig verhaerten.