Banner left   Banner center   Banner right

Germanenglish Home · News · Diary · Screenshots · Documentation (Wiki) · Downloads · Guestbook · Forum

Home · Benutzer registrieren · Suchen · Statistik · FAQ · Benutzerliste

Zur Zeit online: kein Gast, xanbank

 X-Force - Fight For Destiny - Forum —› Allgemein —› angefangene munition

Seite: 1 [2] >>

Autor Mitteilung
Gast
verfasst am: 04.02.2005, 12:13
hab ein problem beim ausrüsten meiner soldaten
und zwar schleppen die immer die angefangene munition mit ohne das ich etwas dagegen tun kann. kann man die nicht einfach los werden. teilweise tragen die jetzt schon vier verschiedene muni-typen herum.
wenn ich die im bodenkampf weglege, haben sie es bei der nächsten mission wieder
hilfe!!!!!!!!
verfasst am: 04.02.2005, 13:05
Registrierdatum: 02.09.2004, 23:04

 Beiträge: 35
Das wurde zwar zig mal scho gefragt, aba hier noch mal zum mit schreiben.
1. Du kannst angefange Muni (2 der gleichen Art) zusammen ziehen und je nach Anzahl der Schüsse ergibt sich daraus entweder: 1 volles und 1 angebrochenes, 1 volles oder 1 angebrochenes.

2. Kannst du auch sogenannte Mulleimer Soladenen machen wo du dann einfach die angebrochen Munipacks drauf schiebst.
Ab der Nächsten Version soll dann auch Möglich sein Packs wegzuschmeissen.
Gast
verfasst am: 04.02.2005, 15:55
danke schön
verfasst am: 04.02.2005, 16:58
Registrierdatum: 30.12.2004, 15:39

 Beiträge: 114
Zitat: Maker
2. Kannst du auch sogenannte Mulleimer Soladenen machen wo du dann einfach die angebrochen Munipacks drauf schiebst.
Ab der Nächsten Version soll dann auch Möglich sein Packs wegzuschmeissen.

wen du sie dan antläst sind die Magazine wieder voll im lager.
verfasst am: 04.02.2005, 23:57
Registrierdatum: 02.09.2004, 23:04

 Beiträge: 35
Zitat: Suchti
wen du sie dan antläst sind die Magazine wieder voll im lager.


Bitte nochmal bitte in Hochdeutsch nicht in einem Diallekt. Sonst schreib ich auch nur noch in schwäbisch, und glaub mir dann versteht ihr nix mehr :P
verfasst am: 05.02.2005, 00:17
Registrierdatum: 30.12.2004, 15:39

 Beiträge: 114
wenn du den Soldaten dann Entlässt sind die Magazine wieder voll im lager.
Gast
verfasst am: 05.02.2005, 00:30
ich will doch net entlassen....
mfg Verlader Arne!
verfasst am: 06.02.2005, 08:47
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Wir sind gerade wieder dran, teamintern das Thema zu klären und denken, dass wir jetzt "die Lösung" OHNE Müllereimer oder sonstetwas gefunden haben. Es wird künftig möglich sein, angebrochene Munition in der Basis abzulegen. Näheres folgt, wenn es soweit ist :=)
verfasst am: 06.02.2005, 10:49 · Edited by: nightelf_IX
Registrierdatum: 18.10.2004, 16:31

 Beiträge: 481
@Maker glaubsch ech i versteh di netta?

@Jim Wird es dann auch Mülleimer geben oder wird man "nur" in der Basis ablegen können? Sonst ist am ende noch das Lager voll, wenn man umfangreichere Spielsätze hat.
verfasst am: 06.02.2005, 11:33
Registrierdatum: 30.12.2004, 15:39

 Beiträge: 114
WAS IST MIT angebrochene Munition aufffülen per knopf für Geld?
verfasst am: 06.02.2005, 12:22
Registrierdatum: 18.10.2004, 16:31

 Beiträge: 481
Verkaufen von angebrochener Muni wurde auch schon angesprochen...

Proportional zum Fehlenden das Geld verringern. Und noch etwas Zinsen o. ä.
verfasst am: 07.02.2005, 08:22
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Wem unsere Lösung dazu interessiert der schaue bitte hier: 809.

Bei der Lösung wird es dann auch die Chance geben, fehlende Schüsse aus dem Lager nachzufüllen.

Mit den Verkaufen ist erstmal unabhängig davon, da dies ein allgemeines Problem ist. Aber auch dort sind wir dabei eine Lösung zu entwickeln.
verfasst am: 07.02.2005, 19:14
Registrierdatum: 18.10.2004, 16:31

 Beiträge: 481
Einmal eine Frage an die Programmierer
Ist es überhaupt möglich, angebrochene Magazine zu entfernen?
verfasst am: 08.02.2005, 17:14
Registrierdatum: 19.07.2004, 10:59

 Beiträge: 757
Deshalb werden folgende Änderungen vorgeschlagen:

1. Es bleibt bei den Munitionspack so wie jetzt.
2. Es wird eine Unsichtbare Eigenschaft eingeführt (Anzahl der vorhanden Patronen). Quasi Überschuss oder soetwas.
3. Zieht man ein Halbvolles Pack ins Lager so wird diese Anzahl erstmal erhöht. Ist die Anzahl größer als die Anzahl der Schüsse im Munitionspack wird die Lageranzahl um eins erhöht.
4. Nimmt man Munition aus dem Lager, wird diese Anzahl verringert. Ist sie kleiner als 0, so wird ein Munitionspack aus dem Lager genommen.

Vorteil:
- Sollte einfach ins bestehende System integriert werden können.
- Handhabung mit Munition ändert sich nicht großartig gegenüber jetzt.

Nachteil:
- man sieht nicht den "Überschuss" und wundert sich, warum kein Munitionspack hinzukommt, wenn man ein halbleeres ins Lager zieht.

Das steht genauso im Bugtracker
verfasst am: 08.02.2005, 19:56
Registrierdatum: 02.09.2004, 23:04

 Beiträge: 35
Man könnte auch es so machen das alle Packs, wenn sie ins Lager kommen, aufgelöst werden und nur eine Munitionsicon im Lager ist, dass die Insgesamt vorhandene Patronenzahl anzeigt. Und immer wenn man welche weg tut werden immer volle Packs angezogen
verfasst am: 08.02.2005, 20:22
Programmierer, allgemeines

Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19

 Beiträge: 3186
Dieser Vorschlag ist schon oft gekommen, würde aber eine Menge Arbeit bei der Umsetzung machen. Hier mal ein Zitat von Jim_Raynor:

Spontan fällt mir folgendes dazu ein. Die Anzahl von Munition gibt dann nicht mehr die Munitionspacks an, sondern die tatsächliche Anzahl an "Patronen". Ein paar Texte müssten umbenannt werden, damit klar wird, dass sich im Lager einzelne Patronen befinden. Zum Beispiel wäre der Begriff "Schüsse" dann bei Munitionen irreführend. Schwierig wird es jetzt beim Kaufpreis. Hier muss dann aus meiner Sicht der Preis pro Patrone und nicht mehr der Preis pro Munitionspack angegeben werden. Es führt sonst zu erheblichen Verwirrungen. Genauso wäre es bei Lagerverbrauch und Gewicht. Hier ergibt sich aber das Problem, dass ich Gewicht und Lagerverbrauch auf eine nachkomma Stelle beschränkt habe. Bei einer Patrone wäre das dann zum Beispiel 0,002 Lagereinheiten. Das ist wieder ne Menge Arbeit, wenn ich das umstellen muss.
verfasst am: 08.02.2005, 21:17
Registrierdatum: 18.10.2004, 16:31

 Beiträge: 481
Zitat: Ich selber
Einmal eine Frage an die Programmierer
Ist es überhaupt möglich, angebrochene Magazine zu entfernen?

Grund für diese Frage: Wenn Ja, könnte man es so machen:

Auf C++
Ereignis:
- Etwas wird in das Lager gezogen
Bedingungen:
- (Auslösendes Objekt) Gleich (Munition)
- ((Verbleibende Schüsse) von (Auslösendes Objekt)) Kleiner ((Schüsse pro volles Magazin) von (Auslösendes Objekt))
Aktionen:
- (Auslösendes Objekt) entfernen
- Zu Credits Hinzufügen:
{ [Verkaufpreis des Magazins] * ( ( [Anzahl verbleibender Schüsse] ) / [Schüsse pro volles Magazin] ) }

Deutsch:
Wenn angebrochene Munition ins Lager gezogen wird, werden die verbleibende Schüsse automatisch verkauft.
verfasst am: 08.02.2005, 21:50
Registrierdatum: 02.09.2004, 23:04

 Beiträge: 35
Zitat: Natter
Schwierig wird es jetzt beim Kaufpreis. Hier muss dann aus meiner Sicht der Preis pro Patrone und nicht mehr der Preis pro Munitionspack angegeben werden. Es führt sonst zu erheblichen Verwirrungen. Genauso wäre es bei Lagerverbrauch und Gewicht. Hier ergibt sich aber das Problem, dass ich Gewicht und Lagerverbrauch auf eine nachkomma Stelle beschränkt habe. Bei einer Patrone wäre das dann zum Beispiel 0,002 Lagereinheiten.


man muss das natürlich so machen das man nur immer ganze Magazine kauf und produzierne kann. Denn ich hab noch nie gehöhrt das jemand in ein Waffengeschäft geht und sagt " ich hätte gerne 2 9mm Patronen".
Das mit den Lagereinheiten kann man auch vereinfachen in dem man sagt die Partonen werden in Munitionskisten gelagert und die haben immer eine feste größe.
Und zum Gewicht wie oben gesagt können nur ganze Magazien entfernt werden.
verfasst am: 08.02.2005, 21:58
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Ich würde einfach mal sagen, dass ihr jetzt bis zur Testversion warten solltet. Ich die Lösung wie im Bugeintrag 809 beschrieben umgesetzt habe. Tatsächlich ist es das wenn du keine Munition im Lager hast, und ein halbvolles ins Lager ziehst. Hast du immer noch kein Munitionspack im Lager. Es kann also nicht verkauft werden. Es wird nur die Anzahl der Schüsse intern gespeichert. Ziehst du noch ein zweites Halbleeres Pack ins Lager hast du ein ganzes. Dieser "Überschuss", wie ich ihn nenne, spielt nirgendswo eine Rolle nur, wenn nicht ganz volle Munitions in Lager gezogen wird. Ist erstmal die beste Lösung und war auch sehr einfach. Die Frage die noch geklärt werden muss, ist in wie weit der "Überschuss" angezeigt wird.
verfasst am: 08.02.2005, 22:03
Registrierdatum: 30.12.2004, 15:39

 Beiträge: 114
Zitat: Maker
man muss das natürlich so machen das man nur immer ganze Magazine kauf und produzierne kann. Denn ich hab noch nie gehöhrt das jemand in ein Waffengeschäft geht und sagt " ich hätte gerne 2 9mm Patronen".
Das mit den Lagereinheiten kann man auch vereinfachen in dem man sagt die Partonen werden in Munitionskisten gelagert und die haben immer eine feste größe.
Und zum Gewicht wie oben gesagt können nur ganze Magazien entfernt werden.

wieso nicht neben (über unter) der anzahl der magazine einfach die anzahl der kugeln anzeigen?
oder im lagermenü anzegen?

Seite: 1 [2] >>




Du musst dich registrieren um auf dieses Thema zu antworten.
Login :: » Name » Passwort

Ladezeit (sec.): 0.009 · Powered by miniBB 1.6 with parts of 1.7 © 2001-2003