




Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 04.05.2007, 20:55
|
Registrierdatum: 08.11.2006, 06:23
Beiträge: 433
 |
Hallo, ich mal wieder.
Will auch wieder verstärkt testen, habe aber eine Idee:
Wenn man irgendwann das Spiel mal im Netzwerk spielen können möchte, wäre die Idee, daß man die Bodeneinsätze und die Kämpfe in "Echtzeit" mscht, daß man pro "Runde" nur, saen wir mal, 40 sekunden Zeit hat, dann ist ie Runde zuende?
Wenn irgendwann das Spiel mal Netzwerk ode Online-Tauglich wird (ja ich hoffe das und ich glaube auch daran!), dann können Spieler mit mehreren Basen ja auch parralel weiterspielen.
Als Onlinevariante dann ohne Tempo-Geber und auch im Netzwerk mit Festtempo.
Wäre als Idee für die Zukunftsplanung ein Anreitz, hoff ich mal.
...DX |
|
verfasst am: 05.05.2007, 01:25
|
Grafiker
Registrierdatum: 24.11.2006, 14:22
Beiträge: 568
 |
Die selbe Idee hatte ich Gestern auch, allerdings scheiterte ich bei der Ueberlegung, wie das ganze im Code auszusehen habe.
Das Ganze als Onlinevariante, sprengt mit aller Sicherheit den Rahmen.
Dass man pro "Runde" eine bestimmte Zeit hat, ist nicht besonders schwer, hat aber seinen Aufwand. Kritisch wird es da, wo der Spieler seinen Einheiten Befehle gibt. Es muessen die Rechte festgelegt werden, welcher Spieler welche Einheiten steuern darf und welche nicht. So in etwa haben wir das ja schon, nur das jetzt ein Teil noch von einem anderen Spieler gesteuert wird(Der Name sagts ja schon: Multiplayer!!!). Ganz zu schweigen von dem Verbindungsaufbau zwischen den Computern, da wird es so richtig schwer, wenn nicht unmoeglich, da es an Programierern fehlt, aber das wissen wir ja bereits alle. |
|
verfasst am: 05.05.2007, 01:26
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Lese bitte mal das hier durch:
http://doc.xforce-online.de/ger_pages/Programming/Designentscheidungen .html
Netzwerk und Multiplayer haben ein konzeptionelles Problem - es ist absolut unmöglich das eine solche Option funktioniert, solange man kein entsprechendes Spielkonzept liefern kann.
Jegwede Bitte nach einer Netzwerkoption ist deshalb von vornherein sinnlos. Erst einmal muss ein Konzept gefunden werden, in dem ein Spiel wie X-Force im Multiplayer vernünftig arbeiten kann.
Und leider (ich fand die Idee auch mal sehr gut) bin ich nach einigen Überlegungen und Forendiskussionen zu der Überzeugung gekommen, das das Konzeptproblem nicht behoben werden kann.
Wenn mir jemand das Gegenteil beweist - gerne. Aber bitte erstmal ein komplettes Konzept ausarbeiten, bevor das irgendwie diskutiert werden kann.
Und damit ist dieses Thema geschlossen... |
Du musst dich registrieren um auf dieses Thema zu antworten.
|
|



|