Seite: 1 [2] >> |
Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 19.04.2008, 09:24 · Edited by: Sento
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
Ich habe diese seite Hinzugefügt:
http://doc.xforce-online.de/ger_pages/Planung/Roadmap.html
Sie soll dem interessierten zeigen was in den nächsten Versionen komen wird, aber auch was bereits umgesetzt wurde.
Hier kann das Team gerne auch zeigen was für eine grossartige Arbeit es Leistet.
Hier sollen sich auch alle vergangenen und zukünftien Konzepte wiederfinden die in das Spiel aufgenommen werdenoder wurden. |
|
verfasst am: 19.04.2008, 10:21 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
zu V0.911: soweit ich das sehe, sind da schon eine ganze Menge Programmänderungen eingeflossen (schon dass es ein neues Tool Formdesigner gibt, sollte das belegen). Das Problem ist eher, das viele der Neuerungen erst auffallen, wenn sie von einem Spielsatzersteller genutzt werden. |
|
verfasst am: 19.04.2008, 10:35
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
Wie soll es umformuliert werden?
Wenn du möchtest kannst du es auch direckt umarbeiten. |
|
verfasst am: 19.04.2008, 10:45 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Naja, ich hab leider nicht mehr den Überblick, was schon in der 0.910 geht, und was erst mit der 0.911.
neues Tool FormDesigner (erstellen neuer Seiten)
- Änderungen in X-Skript
* Designverbesserungen an medit (bessere Zeilennummerierung, Anzeige Spielsatzspezifischer globaler Variablen, etc.)
* Steuerung der Spielgeschwindigkeit per Skript (z.B. Fixierung)
* Änderungen an tactic_api_AddButton ( 1600)
* deutliche Änderungen an den GUI-Befehlen (darunter auch die Möglichkeit, Seiten als XML-File zu importieren)
* jobmarket_api ( 1676)
* neues Objekt TDataHolder (benutzdefinierbar)
* lager_api_SetAlienChance ( 1718)
Änderungen in edit.exe
- Ressourceneditor
- neuer Bildschirm für Neues Spiel
- Zusammenfassung gleicher Nachrichten in einer Runde
- Änderungen bei der Vergabe der IDs (hoffentlich nur programmintern von Bedeutung)
- kleine Fehlerkorregturen am Layout der Standardseiten
EVENT_SPECIAL_ONNEXTDAY (wird jeweils um Mitternacht ausgelöst)
EVENT_SPECIAL_ONUSERCALL (wird ausgelöst durch register_calluserspecialevent)
- mission_api_StartSkriptWithObject(Skript,Objekt);
- Doppelklick im Objektbrowser auf Konstante fügt dies automatisch im Skript ein
- Speichern simulieren in medit
- zur GUI (falls hiervon schon was mit der 0.910 geht, sagt bitte bescheid):
* EVENT_ONPAGESHOW
* EVENT_ONPAGECLOSE
* function FindComponent(Name: String): TDXComponent
* function GetComponent(Index: Integer): TDXComponent
* function ComponentCount: Integer
* procedure loadFromXML(Identifier: String)
* function gui_api_getPage(PageIndex: Integer): TDXPage
* Variablen automatisch mit Komponenten bestücken (1679)
- Projekte auch in Werkstatt sortieren
- Import von Basisbaubildern ermöglicht
- nicht benutzte Bilder/Sounds werden im Spielsatz besonders gekennzeichnet
- 1390, 1384, 1616, 1642, 1647, 1641, 1656
- fehlerhafte Spielsätze können jetzt trotzdem gespeichert werden
1461 Ausgangsmaterialien für Einrichtungen (bitte im Ticket die Beschreibung für das Verhalten bei Bauabbruch und Abriss nachlesen)
Außerdem UFOpädie-Bilder für Einrichtungen (wenn diese Bilder von den Draufsichten der Stützpunktkarte abweichen sollen)
Neue Eigenschaft für UFOs (HPRegeneration) und neue Skriptfunktion, um HPs eines UFOs nachträglich zu manipulieren:
1599
1815
1511
1808
1779
1816
1824
1825
1826
1828
1678 (schon länger behoben)
1829
1727
1466
1833
Umbenennung vieler Skriptbefehle
Das sollten zumindest die wichtigsten Änderungen sein ^^ |
|
verfasst am: 19.04.2008, 13:59 · Edited by: Sento
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
sieht schön aus als beschreibung :)
neues Tool FormDesigner (erstellen neuer Seiten) <- das ist mir noch nicht ganz klar wäre schön wenn du noch kurz was schreibst was für seiten du meinst.
1678 (schon länger behoben) <- bekomm ich zugriff verweigert.
ich mach dafür jetzt die seite, kannst du die bugs direckt in die wiki kopieren? ich kann die links ja nicht aus dem forum auslesen und kopieren :) |
|
verfasst am: 19.04.2008, 14:06 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Naja, seit v0.910 kann man ja mit X-Skript eigene Seiten in X-Force erzeugen (wenn man z.B. einen eigenen Verwaltungsbildschirm für Warenhandel möchte, oder wie im Smirkovich den Laptop, die Missionsseite und die Storypage). Allerdings ist es per X-Skript sehr aufwendig, die einzelnen Seitenelemente alle zu erzeugen, und richtig zu positionieren. Mit dem Formdesigner geht das bequem per Maus (Ergebnis wird als XML-File gespeichert, und in X-Skript ausgelesen).
Zitat: Sento
1678 (schon länger behoben) <- bekomm ich Zugriff verweigert.
OK, ist Teamintern. Dabei geht es um die Steuerung der UFO-Nachrichten.
Zitat: Sento kannst du die bugs direckt in die wiki kopieren? ich kann die links ja nicht aus dem forum auslesen und kopieren :)
Leider nein ;) Problem ist ja, dass nicht die Seite verlinkt wurde, sondern [bug][/bug] verwendet wird.
Naja, ich hab jetzt gerade mal eine ChangeLog für die Installation der 0.911 geschrieben, vielleicht hilft die dir mehr, wobei in der Roadmap ja auch nicht jede Änderung stehen muss.
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------
Version 0.911
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------
Die wichtigsten Änderungen:
- Weiterentwicklung des GalWar
- neuer Demospielsatz Smirkovich (hauptsächlich um einige neue Features der 0.911 zu zeigen)
- neue hochauflösende Textur für den Globus
- neues Tool FormDesigner (erstellen neuer Seiten)
- neuer Bildschirm für Neues Spiel
- Zusammenfassung gleicher Nachrichten in einer Runde
- Projekte auch in Werkstatt sortieren
- Ausgangsmaterialien für Einrichtungen (1461)
- Neue Eigenschaft für UFOs (HPRegeneration) (1599 und 1815)
- Überarbeitung und Ausbau der Demoskripte
- Vertrauen der Länder ändert sich jetzt tendenziell langsamer
- Spielsatzeditor:
* Ressourceneditor (edit.exe)
* eigene Maps und Tilesets im Spielsatz
* XML-Files für selbstdefinierte Seiten in X-Force
* Spielsatzspezifische Musik (und music.ini)
* bessere Verwaltung der Sounds und Bilder eines Spielsatzes
* Import von Basisbaubildern ermöglicht
* fehlerhafte Spielsätze können jetzt trotzdem gespeichert werden
- X-Skript
* Umbennenung vieler Funktionen (wegen Inkonsistenzen und Denglisch)
* jobmarket_api (1676)
* music_api (1466)
* weiterer Ausbau der Skriptsprache bei anderen apis und Objekten (1825, 1826, 1828, 1727)
* neue globale Variablen (AutoChangeConfidence, AutoCreateKaufListForscher, AutoCreateTradeOffers, NoSaveGameMessage, ...)
* Umstellung von mzUFO auf mzObjects
* registrierte MissionsObjekte (UFOs und Bodeneinsätze) tauchen bei den Objektereignissen auf (1616)
* massiver Ausbau der gui_api
* Variablen automatisch mit Komponenten bestücken (1679)
* Designverbesserungen an medit (bessere Zeilennummerierung, Anzeige Spielsatzspezifischer globaler Variablen, etc.)
* Steuerung der Spielgeschwindigkeit per Skript (z.B. Fixierung)
* Änderungen an tactic_api_AddButton (1600)
* deutliche Änderungen an den GUI-Befehlen (darunter auch die Möglichkeit, Seiten als XML-File zu importieren)
* neues Objekt TDataHolder (benutzdefinierbar
* EVENT_SPECIAL_ONNEXTDAY
* EVENT_SPECIAL_ONUSERCALL (wird ausgelöst durch register_calluserspecialevent)
* mission_api_StartSkriptWithObject(Skript,Objekt);
* Doppelklick im Objektbrowser auf Konstante fügt dies automatisch im Skript ein
* Speichern simulieren in medit
* bei TGround gibt es jetzt Zugriff auf die zugewiesenen Aliens (1656)
- vermutlich einige in Mantis nicht dokumentierte und daher vergessene Änderungen
- natürlich wurden auch wieder einige Fehler behoben und neue hinzugefügt :) |
|
verfasst am: 19.04.2008, 14:33
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
- Import von Basisbaubildern ermöglicht <- was heisst das denn?
- nicht benutzte Bilder/Sounds werden im Spielsatz besonders gekennzeichnet <- ist das eine änderung in der edit.exe? |
|
verfasst am: 19.04.2008, 14:35
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Zitat: Sento - Import von Basisbaubildern ermöglicht <- was heisst das denn?
Man kann Basisbaubilder aus anderen Spielsätzen in den eigenen Importieren.
Zitat: Sento
- nicht benutzte Bilder/Sounds werden im Spielsatz besonders gekennzeichnet <- ist das eine änderung in der edit.exe?
Ja ("bessere Verwaltung der Sounds und Bilder eines Spielsatzes"). |
|
verfasst am: 19.04.2008, 15:02 · Edited by: Sento
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
so ich hab das mal gemacht,
einige kleinigkeiten müssen noch gemacht werden:
alle bugtracker einträge müssen formatiert werden und viele noch eingeordnet.
Ausserdem würde ich das ganze gerne in Form einer Tabelle machen dh vor und nach jeder zeile muss || stehn, aber das geht mit einem ersetzen befehl wohl ganz gut. alle * durch || ersetzen...
Das hab ich jetzt gemacht ihr könnt es euch ja mal anschaun |
|
verfasst am: 19.04.2008, 15:37
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Soweit ganz OK. Allerdings ist die Seite so angelegt, dass sie eigentlich ständig gewartet werden müsste (vor allem, wenn eine neue Version erscheint). Erfahrungsgemäß wird das nicht immer der Fall sein. Daher sollte zumindest gleich ganz oben (bzw. direkt unter der Überschrift) ein Datum stehen (analog zum Inhaltsverzeichnis des Tutorials). |
|
verfasst am: 19.04.2008, 15:41
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
stimmt wär sinvoll |
|
verfasst am: 19.04.2008, 15:58
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
so erledigt. |
|
verfasst am: 19.04.2008, 16:35
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
Zitat: Natter Daher sollte zumindest gleich ganz oben (bzw. direkt unter der Überschrift) ein Datum stehen
bzw. eine Versionsnummer - generell bei allen Seiten, wie ich schon bei der 0.900 gesagt und angefangen habe. ;) |
|
verfasst am: 19.04.2008, 17:12
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Naja, ich dachte eher direkt auf der Seite Roadmap ;) |
|
verfasst am: 20.04.2008, 02:21
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
Mhh ich fände es gut wenn ihr das Changelog bei zukünftigen versionen direckt in der Roadmap erstellt dann ist die auch immer aktuell ;)
ich überlege ob es jetzt noch sinn macht die änderungen der 0910 nachzutragen oder ob das unnötig ist. |
|
verfasst am: 20.04.2008, 09:02
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
Zitat: Sento das Changelog bei zukünftigen versionen direckt in der Roadmap erstellt dann ist die auch immer aktuell ;)
Das ist aber die falsche Richtung.
Es gibt eine Struktur, die so ist, weil sich die Leute was dabei gedacht haben. (Hoffen wirs zumindest mal)
Du versuchst jetzt allen genau deine Vorstellung von einer Gliederung auzuzwingen, die sich noch dazu mit mindestens einer der Navigationsarten technisch nicht verträgt.
Und ich persönlich halte es für keinen Vorteil, wenn sich ein Suchender erst durch mehrere Seiten klicken muss, bis er da ist wo er hinwill, aber dabei nicht mal mitgekriegt hat, wie er die übergeordnete Ebene erreicht. |
|
verfasst am: 20.04.2008, 09:46
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
wo gibt es eine strucktur?
du meinst es gibt also zu viele ebenen bei der navigation? |
|
verfasst am: 20.04.2008, 12:15
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Zitat: Sento Mhh ich fände es gut wenn ihr das Changelog bei zukünftigen versionen direckt in der Roadmap erstellt dann ist die auch immer aktuell ;)
Nein. Die Changelog wird beim Setup bzw. beim installieren eines Updates angezeigt - genau dafü ist sie ja da. Wenn jetzt jemand meint, auch im Wiki bräuchte man eine Art History, dann kann die gerne angelegt werden (und vielleicht auch ausführlicher sein, als das Changelog). Wobei das dann eigentlich keine Roadmap mehr wäre - und eigentlich sollte die Seite ja als Roadmap dienen. |
|
verfasst am: 20.04.2008, 14:23
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
stimmt natter du hast recht.
dann würde ich vorschlagen nach erscheinen jeder version eine ankündigung für die version danach und die version nach dieser zu machen nach dem motto was plant ihr was wollt ihr erreichen, dabei reichen dann wohl auch 5 sätze pro version.
also wenn die Version 0.911 erscheint eure vorstellungen zu konkretisieren was ihr bei der 0.915 denkt und eine vage vorstellung für die 0.920 abgeben, was denkst du dazu? |
|
verfasst am: 20.04.2008, 14:44
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
die groben bereiche was wir machen können wir schon lange angeben, aber viele nützliche Kleinigkeiten werden kurzfristig zwischengeschoben sobald sie uns auffallen, und deshalb ist die Roadmap immer ungenau |
Seite: 1 [2] >> |